Social Media Recruiting 2025: Mehr qualifizierte Bewerbungen durch Chat-Bewerbung.

Warum Social Media Recruiting unverzichtbar ist
Wie oft habt ihr eine Stellenanzeige geschaltet und nur wenige oder unpassende Bewerbungen erhalten? Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind traditionelle Kanäle nicht mehr genug. Laut einer Umfrage von Personal-Schweiz.ch sehen 41 % der Schweizer HR-Verantwortlichen Social Media Recruiting als wichtigsten Trend in der Personalgewinnung.
Besonders für schwer zu besetzende Positionen ist es entscheidend, dort präsent zu sein, wo potenzielle Bewerbende täglich unterwegs sind: Instagram, Facebook, TikTok & Co. Doch hier entsteht häufig ein Medienbruch – obwohl 99 % der Karriereseiten mittlerweile mobil-optimiert sind, sind nur 50 % der Bewerbungsprozesse auch mobil-optimiert und 46% haben sogar eine Login-Pflicht: bis zu 60 % der Bewerbungen gehen vor Abschluss so verloren. (Quelle: Wollmilchsau: Online Recruiting Studie 2024)
Die Lösung? Chat-basierte Bewerbungen in Kombination mit Social Media Recruiting. Damit senkt ihr die Hürden für Bewerber:innen, optimiert die Candidate Experience und steigert die Anzahl qualifizierter Bewerbungen.
Erfolgsbeispiel: 150 % mehr qualifizierte Bewerbungen mit WhatsApp Recruiting
Die Axpo Systems AG, ein Schweizer Unternehmen im Bereich Energietechnologie, hatte Schwierigkeiten, Fachkräfte für Positionen wie Bauleiter oder Servicetechniker zu finden. Der Arbeitsmarkt war „ausgetrocknet“ – herkömmliche Methoden brachten nicht die gewünschten Ergebnisse.
Die Lösung:
👉 Gezielte Social Media Kampagnen auf Instagram und Facebook mit Chat-basierter Bewerbung via WhatsApp durch PastaHR.
Die Ergebnisse:
✅ +150 % mehr qualifizierte Bewerbungen
✅ Kosten pro Bewerbung: nur CHF 6
✅ 94 % der Bewerbenden empfanden den Prozess als unkompliziert & zeitsparend
✅ Erweiterung des Bewerberpools durch passive Kandidat:innen
So sehen erfolgreiche Social Media Kampagnen in Kombination mit WhatsApp Bewerbungen aus:

Best Practices: Dos & Don'ts im Social Media Recruiting
Dos – So gelingt erfolgreiches Recruiting über Social Media:
✔ Kennt eure Zielgruppe: Instagram & TikTok für Gen Z, LinkedIn für White Collar Fachkräfte.
✔ Mobile-first Ansatz: Bewerbungen müssen schnell & einfach über das Smartphone möglich sein.
✔ Authentische Inhalte nutzen: Mitarbeiter-Insights & echte Stories wirken überzeugender als Stock-Fotos.
✔ Interaktive Formate einsetzen: Stories, Umfragen & Kurzvideos steigern Engagement & Reichweite.
✔ Regelmässige Optimierung: Performance messen & Anzeigen anpassen.
Don'ts – Diese Fehler solltet ihr vermeiden:
❌ Unklare Jobbeschreibungen: Fehlende Informationen zu Anforderungen schrecken Bewerbende ab.
❌ Eintöniger Content: Wer nur Text-Posts veröffentlicht, wird übersehen.
❌ Komplizierte Bewerbungsprozesse: Lange Formulare & Pflicht-Login bremsen Bewerbende aus.
❌ Ignorierte Kommentare auf Social Media: Kein Community-Management = schlechtes Employer Branding.
❌ Datenschutz vernachlässigen: DSGVO-Compliance ist Pflicht!
Mehr Bewerbungen dank unschlagbarer Candidate Experience
Kein Medienbruch – direkte, mobile-first Bewerbung per WhatsApp
PastaHR ermöglicht eine nahtlose Bewerbung über WhatsApp – ohne Formulare, ohne Downloads, ohne lange Webseiten. Bewerbende bleiben in ihrem gewohnten Umfeld und bewerben sich in wenigen Klicks.
Automatische Vorqualifizierung = weniger Aufwand für Recruiter
PastaHR filtert Bewerbungen durch automatisiertes und Skill-basierte Vorqualifizierung passend zu den Vorgaben im Job, sodass nur qualifizierte Kandidat:innen weitergeleitet werden. Dies spart HR-Teams wertvolle Zeit und erhöht die Qualität der Bewerbungen.
Retargeting = höhere Abschlussrate
Viele Bewerber:innen brechen den Prozess aufgrund von Ablenkungen ab. Automatische Erinnerungen per WhatsApp helfen, die Bewerbung später fortzusetzen. Das verhindert den Verlust qualifizierter Talente.
Recruiting messbar optimieren – dank detaillierter Analytics
Mit PastaHR könnt ihr den gesamten Prozess von der Bewerbung bis zur Einstellung Daten-basiert auswerten:
📊 Welche Plattform bringt die meisten Bewerbungen?
📊 Welche Anzeigen generieren die besten Kandidat:innen?
📊 Wo können Kosten gesenkt und Conversions gesteigert werden?
📊 Wo sind Drop-out Zahlen besonders hoch?
📊 Time-to-Hire und Candidate Experience Daten
Diese Erkenntnisse helfen euch, euer Budget gezielt einzusetzen und den ROI eurer Recruiting-Strategie zu maximieren.
So startet ihr mit Social Media Recruiting & PastaHR
Plattformen: Instagram & Facebook
On-Demand: Kein langfristiges Commitment nötig
Einfache Umsetzung: Ihr entscheidet, ob ihr die Kampagnen selbst erstellt und wir stellen den Chat-basierten Bewerbungsprozess und Kommunikation danach. Oder wir unterstützen bei beidem.
Analysen: Wir liefern Zahlen ab Kampagnenstart bis zu Einstellung, und können so an jedem Punkt optimieren. Ihr seht sofort die Erfolge!
👉 Erhalte mehr qualifizierte Bewerbungen – starte noch heute mit PastaHR!
💬 Jetzt kostenlose Demo buchen!